Tagesausflug nach Santiago de Compostela

BEQUEM UND STRESSFREI DURCH DIE STADT

Nur etwa 1,5 Stunden von Vigo entfernt liegt Santiago de Compostela, eines der bedeutendsten kulturellen und spirituellen Zentren Europas. Die Stadt ist nicht nur das Ziel des Jakobswegs, sondern auch perfekt für einen Tagesausflug, bei dem Besucher die Geschichte, Architektur und religiöse Bedeutung dieser Stadt erleben können.

Anreise von Vigo nach Santiago de Compostela

ANREISE UND ERSTER EINDRUCK

Santiago de Compostela ist bequem von Vigo aus erreichbar. Entweder mit dem Auto über die gut ausgebaute AP-9 oder mit dem Zug, der regelmäßig verkehrt. Mit dem Auto dauert die Fahrt etwa 1,5 Stunden. Es gibt mehrere Parkhäuser, wie das Parking Xoán XXIII, in der Nähe der Altstadt. Wer mit dem Zug anreist, erreicht die Stadt in der gleichen Zeit und kann bequem vom Bahnhof in etwa 15 Minuten zur Altstadt laufen.

Erster Eindruck bei der Ankunft

Bei der Ankunft fällt sofort die imposante Kathedrale von Santiago auf, die majestätisch über die Altstadt hinausragt. Diese Kathedrale markiert das Ende des Jakobswegs, weshalb sie sowohl architektonisch als auch spirituell von großer Bedeutung ist. Die Altstadt vermittelt ein einzigartiges historisches Flair mit gepflasterten Gassen, jahrhundertealten Gebäuden und einer lebhaften Mischung aus Pilgern, Studenten und Touristen.

Die Stadt in Ruhe zu genießen

Frühe Ankunftszeiten bieten die beste Gelegenheit, die Stadt in Ruhe zu genießen. Auch Stadtführungen durch die Altstadt lohnen sich, um mehr über die Geschichte des Jakobswegs zu erfahren.

Das spirituelle Herzstück der Stadt

HISTORISCHE SEHENSWÜRDIGKEITEN

Das Herz von Santiago de Compostela ist die Kathedrale, eine der bedeutendsten Pilgerstätten der christlichen Welt. Sie gilt als Grabstätte des Apostels Jakobus und zieht jährlich Tausende von Pilgern und Touristen an. Die prächtige Barockfassade überblickt den Plaza del Obradoiro und bietet einen beeindruckenden ersten Eindruck der Stadt.

Innenbesichtigung der Kathedrale

Im Inneren der Kathedrale sticht der goldene Jakobusaltar hervor, während das Botafumeiro, ein riesiges Weihrauchfass, bei besonderen Messen ein spektakuläres Erlebnis bietet.

Museo de la Catedral

Für Geschichts- und Kunstinteressierte bietet das Museo de la Catedral faszinierende Einblicke in die Geschichte des Jakobswegs. Es umfasst religiöse Kunstwerke, Manuskripte und Artefakte. Der Claustro, der beeindruckende Kreuzgang, ist ebenfalls Teil der Ausstellung.

Die Altstadt – Ein UNESCO-Weltkulturerbe

Die Altstadt ist als Ganzes ein UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre engen, gepflasterten Gassen sind perfekt für Spaziergänge, bei denen historische Gebäude, malerische Plätze und charmante Geschäfte entdeckt werden können.

Besondere Plätze in der Altstadt

  • Plaza de la Quintana: Ein ruhiger Platz hinter der Kathedrale, der in zwei Teile unterteilt ist.
  • Plaza de Platerías: Dieser Platz ist für den Brunnen Fuente de los Caballos bekannt und bietet eine der ältesten erhaltenen Fassaden der Kathedrale.

Tipps für den Besuch der Kathedrale

Früh morgens oder am späten Nachmittag ist die Kathedrale am ruhigsten. Der Plaza del Obradoiro bietet bei Sonnenaufgang oder -untergang besonders schöne Fotomotive. Der Eintritt ist in die Kathedrale kostenlos, doch für bestimmte Bereiche wie das Dach und die Krypta benötigt man separate Tickets.

Ein Muss für Liebhaber von Meeresfrüchten

KULINARISCHE ERLEBNISSE

Santiago de Compostela ist auch für seine galicische Küche bekannt. Die Altstadt bietet zahlreiche Restaurants und Tapas-Bars, in denen lokale Spezialitäten wie Pulpo a la Gallega (galicischer Krake) und der traditionelle Mandelkuchen Tarta de Santiago genossen werden können.

 

  • Pulpo a la Gallega: Gekocht und mit Paprika, Olivenöl und Meersalz serviert, ein Muss in den besten Pulperías wie Pulpería Abastos.
  • Tarta de Santiago: Dieser Kuchen ist in jeder Konditorei der Stadt erhältlich und wird oft mit Kaffee oder Dessertwein serviert.

 

Tapas und lokale Spezialitäten

In der Rúa do Franco und der Rúa da Raíña befinden sich viele Tapas-Bars, die eine Vielzahl galicischer Köstlichkeiten anbieten. Empanadas, Zamburiñas und Lacón con Grelos sind einige der Gerichte, die man unbedingt probieren sollte.

Beste Reisezeit

FAMILIENFREUNDLICHKEIT UND BESUCHSTIPPS

Die beste Reisezeit ist im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter mild ist und die Touristenmengen geringer sind. Die Altstadt von Santiago de Compostela lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Ein Tag reicht aus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Wer tiefer eintauchen möchte, sollte mehr Zeit einplanen, um auch die weniger bekannten Ecken der Stadt zu erkunden.

Familienfreundlichkeit

Santiago de Compostela ist familienfreundlich. Die Altstadt ist übersichtlich und sicher. Der Parque da Alameda bietet schattige Wege und Spielplätze für Kinder. Viele Restaurants bieten zudem spezielle Kindergerichte an.

© 2024

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner